Eine Öl-Füllmaschine für lebensmitteltaugliches Öl ist so konstruiert und gebaut, dass sie die strengen Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllt, die von Lebensmittelbehörden weltweit (wie FDA, EFSA) vorgeschrieben werden. Jeder Teil der Maschine, der mit dem Öl in Berührung kommt, muss so gestaltet sein, dass eine Kontamination verhindert wird, eine gründliche Reinigung ermöglicht wird und Korrosion widerstanden wird. Dies bedeutet, dass für alle produktberührenden Oberflächen AISI 304 oder 316L Edelstahl verwendet wird, da diese Materialien nicht porös, chemisch inert sind und häufige Reinigungen mit aggressiven Reinigungsmitteln aushalten können. Die Konstruktion muss ebenfalls hygienischen Grundsätzen folgen: Oberflächen sollten glatt und abgerundet sein, ohne tote Zonen oder Spalten, in denen sich Öl und Bakterien ansammeln könnten; Dichtungen müssen aus lebensmitteltauglichen Materialien wie PTFE oder Silikon bestehen; und die Maschine sollte idealerweise Clean-in-Place- (CIP-)Verfahren unterstützen, um eine automatisierte Reinigung und Desinfektion zu ermöglichen. Zusätzliche Funktionen wie Stickstoff-Inertisierungssysteme können integriert werden, um das Öl zu spülen und Sauerstoff im Freiraum zu entfernen, wodurch die Frische erhalten bleibt und bei hochwertigen Produkten Ranzigkeit vermieden wird. Die lebensmitteltauglichen Öl-Füllmaschinen von Ace-Filling werden unter Berücksichtigung dieser entscheidenden Anforderungen hergestellt und gewährleisten somit, dass die Maschine nicht nur präzise befüllt, sondern auch als Wächter für Produktsicherheit und -qualität fungiert – ein entscheidender Faktor für jeden Speiseölhersteller.