Eine mehrköpfige Öl-Füllmaschine ist für die Hochgeschwindigkeitsproduktion ausgelegt und verwendet mehrere Fülldüsen, die gleichzeitig arbeiten, um mehrere Behälter in einem Zyklus zu befüllen. Diese Konfiguration erhöht die Produktionsleistung im Vergleich zu Einzelkopf-Maschinen erheblich. Gängige Ausführungen umfassen 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 oder 16 Köpfe, die oft in einer rotierenden Drehscheibe oder als lineare Reihenanordnung angeordnet sind. Jeder Kopf ist typischerweise ein eigenständiger Kolbenfüller, der einzeln justiert werden kann, um geringfügige Abweichungen auszugleichen, obwohl alle Köpfe aus einem gemeinsamen Produktbehälter gespeist werden. Der Hauptvorteil liegt in der Skalierbarkeit: Ein Hersteller kann mit einer geringeren Anzahl von Köpfen beginnen und diese bei wachsendem Geschäft erweitern. Diese Bauweise eignet sich ideal für Fabriken mit großen Losgrößen und ermöglicht das Befüllen von Hunderten von Flaschen pro Minute. Die Synchronisation der Köpfe erfolgt über eine zentrale SPS, die einen reibungslosen Ablauf und konsistente Füllzeiten gewährleistet. Der Wechsel zwischen verschiedenen Behältergrößen wird häufig durch ein werkzeugloses Justiersystem erleichtert, das alle Düsen synchron bewegt. Die mehrköpfigen Kolbenfüller von Ace-Filling zeichnen sich durch Robustheit und Genauigkeit aus und sind daher ein zentraler Bestandteil von Hochleistungs-Ölverpackungsanlagen für Produkte von Speiseöl bis hin zu Motoröl, wo die effiziente Deckung hoher Nachfrage ein vorrangiges Geschäftsziel darstellt.