Eine automatische Öl-Füllmaschine arbeitet mit minimalem menschlichen Eingreifen und ist für die Integration in eine kontinuierliche Produktionslinie konzipiert, um einen hohen Durchsatz und betriebliche Effizienz zu erreichen. Diese Systeme übernehmen automatisch Behälter von einem Entkippgerät oder Förderband, füllen sie mit einem exakten Ölvolumen, setzen Verschlüsse auf und leiten sie an nachgeschaltete Geräte weiter, wie beispielsweise eine Etikettiermaschine oder Kartoniermaschine. Die Automatisierung erfolgt über eine SPS, die alle Funktionen steuert, darunter den Füllmechanismus (häufig kolbenbasiert), das Takten des Förderbands und die Verschließvorgänge. Bediener können den gesamten Prozess über ein intuitives HMI-Touchscreen bedienen, Parameter einstellen und Produktionsdaten überwachen. Zu den Hauptvorteilen zählen erhebliche Einsparungen bei den Arbeitskosten, die Eliminierung von Fehlern durch manuelle Handhabung, eine konsistente Hochgeschwindigkeitsoperation sowie verbesserte Hygiene durch geringeren menschlichen Kontakt mit dem Produkt. Für einen Großproduzenten von Speiseöl ist ein automatischer rotierender Kolbenfüller mit 16 oder mehr Füllköpfen unerlässlich, um die Nachfrage im Massenmarkt zu decken. Die automatischen Öl-Füllanlagen von Ace-Filling sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt und sollen das verlässliche Herz einer modernen, effizienten Öl-Verpackungsanlage bilden, um maximale Verfügbarkeit und Produktivität sicherzustellen.