Eine Getränkeabfüllmaschine mit großer Kapazität ist für maximale Durchsatzleistung konzipiert und erfüllt die Anforderungen von Produktionsstätten mit hohem Volumen, wie beispielsweise großen nationalen Abfüllbetrieben für Wasser, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSDs) oder Bier, bei denen Skaleneffekte entscheidend sind. Diese Maschinen sind nahezu ausnahmslos rotationsbasiert und verfügen über ein großes Karussell, das Dutzende von Füllventilen (oftmals 80, 100 oder mehr) aufnimmt, die gleichzeitig arbeiten. Während die Flaschen auf die sich drehende Plattform befördert werden, werden sie an die Füllventile angehoben, wo ein präziser Füllvorgang stattfindet – sei es isobarer (Druck-)Füllung für kohlensäurehaltige Getränke zur Vermeidung von Entgasung oder Schwerkraftfüllung für stille Produkte. Die reine Geschwindigkeit und Präzision dieser Giganten ist beeindruckend, mit Leistungen, die oft 40.000 Flaschen pro Stunde überschreiten, bei einer Füllhöhengenauigkeit von ±1,5 mm. Um dies zu erreichen, verfügen sie über fortschrittliche Servoantriebstechnologie für eine gleichmäßige Bewegungssteuerung, ausgeklügelte SPS-Systeme zur Überwachung sämtlicher Parameter (von CO2-Gehalt bis zum Behälterdruck) und sind mit robusten Komponenten gebaut, um eine rund-um-die-Uhr Betriebssicherheit mit minimalen Ausfallzeiten sicherzustellen. Für ein internationales Unternehmen, das ein neues Energy-Drink-Produkt einführt, ist der Einsatz einer solchen Maschine unerlässlich, um die erwartete Marktnachfrage zu decken. Die Fertigungskapazitäten von Ace-Filling umfassen diese industrietauglichen Lösungen, die modular für zukünftige Erweiterungen konzipiert und nach höchsten Standards bezüglich Langlebigkeit und Hygiene gefertigt sind und somit eine tragende Säule der modernen Massenproduktion im Getränkebereich darstellen.