Eine integrierte Getränkeabfüllmaschine mit Verschließsystem stellt eine äußerst effiziente und platzsparende Lösung dar, bei der zwei entscheidende Verpackungsprozesse in einer einzigen, synchronisierten Einheit kombiniert werden. Diese Integration ist ein Kennzeichen moderner automatisierter Produktionslinien, da sie eine perfekte Abstimmung zwischen dem Füll- und Verschließvorgang gewährleistet, die benötigte Fläche der Maschinen reduziert und das Risiko von Kontaminationen oder Problemen beim Behältertransport zwischen den einzelnen Stationen minimiert. In einem solchen System werden die Behälter an der Füllstation befüllt und anschließend unmittelbar über ein Sternrad oder einen linearen Förderer zur Verschließtrommel transportiert. Das Verschließsystem, das je nach Verschlussart entweder als Spannbackensystem für Steckverschlüsse oder als rotierender Spindelverschließer für Schraubverschlüsse ausgeführt sein kann, wird direkt vom selben SPS-System wie die Abfüllmaschine angesteuert und gesteuert, wodurch eine präzise Ausrichtung und Drehmomentanwendung sichergestellt wird. Bei kohlensäurehaltigen Getränken ist dieses sofortige Verschließen entscheidend, um den Verlust von CO2 zu verhindern. Ace-Filling entwickelt und fertigt diese kombinierten Einheiten und bietet verschiedene Verschließtechnologien entsprechend der Art des Verschlusses an: ROPP (Roll-on Pilfer Proof) für Glasflaschen, Schraubverschließung für Kunststoffflaschen und Press-on-Verschließung für Sportgetränke. Das vom Verschließkopf aufgebrachte Drehmoment wird sorgfältig geregelt, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten, die sowohl sicher vor Auslaufen als auch für den Verbraucher leicht zu öffnen ist. Diese nahtlose Integration erhöht die Effizienz der Linie, reduziert die mechanische Komplexität und bietet dem Bediener einen zentralen Steuerpunkt zur Überwachung des gesamten Füll- und Verschließprozesses, wodurch sie zur optimalen Wahl für mittlere bis hochdynamische Produktionsumgebungen wird.