Eine Abfüllmaschine für PET-Flaschen ist darauf ausgelegt, die spezifischen Eigenschaften von Polyethylenterephthalat-(PET-)Behältern zu verarbeiten, die leicht, bruchsicher und das dominierende Verpackungsmaterial in der Getränkeindustrie sind. Diese Maschinen müssen die große Vielfalt an PET-Flaschenformen und -größen bewältigen können, von kleinen 200-ml-Wasserflaschen bis hin zu großen 2-Liter-Sodaflaschen und manchmal sogar 5-Gallonen-Wasserbehältern. Wichtige Konstruktionsaspekte beinhalten eine schonende Handhabung der Flaschen, um Umkippen oder Verformung der leichten Behälter zu vermeiden, insbesondere beim Übergang in die Füllkarussellstation. Die Fülltechnologie hängt vom Produkt ab: isobare (Druck-)Füllung bei kohlensäurehaltigen Getränken, um die Kohlensäure zu erhalten und Flaschenverformungen vorzubeugen, sowie Schwerkraftfüllung bei stillen Produkten wie Wasser. Bei Heißabfüllungen (z. B. Säfte) muss die Maschine mit einer wärmestabilisierten PET-Flasche kombiniert werden, die thermischen Belastungen und dem Vakuumkühlprozess standhält, ohne sich einzupellen. Die Abfüllanlagen von Ace-Filling für PET-Flaschen verfügen häufig über automatische Flaschenhöhenverstellungssysteme, die sich an verschiedene Behältergrößen ohne manuelles Eingreifen anpassen und so die Rüstzeiten minimieren. Darüber hinaus ist der gesamte Förder- und Abfüllprozess so konzipiert, dass er möglichst sanft und reibungsarm erfolgt, um Kratzer oder Beschädigungen des PET-Materials zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Endprodukt optisch einwandfrei im Ladenregal ankommt.