Eine servogesteuerte Flüssigkeitsfüllmaschine nutzt hochpräzise Servomotoren, um die Hauptfüllaktion zu steuern, typischerweise die Bewegung eines Kolbens in einem volumetrischen Füller. Diese fortschrittliche Technologie ersetzt herkömmliche pneumatische oder mechanische Antriebe und bietet überlegene Kontrolle, Flexibilität und Genauigkeit. Der Servomotor ermöglicht eine programmierbare Beschleunigung und Verzögerung des Kolbenhubes. Dies führt zu einer gleichmäßigen, nicht abrupten Abgabebewegung, die entscheidend ist, um Spritzen, Schäumen und Tropfen bei der Handhabung empfindlicher oder viskoser Flüssigkeiten zu minimieren. Die Programmierbarkeit ermöglicht einen sofortigen Wechsel zwischen verschiedenen Füllmengen und Produkten direkt über die HMI-Oberfläche, ohne mechanische Einstellungen vornehmen zu müssen, wodurch Stillstandszeiten erheblich reduziert werden. Servoantriebe sind außerdem äußerst energieeffizient, verbrauchen Strom nur während der Bewegung und liefern dem SPS wertvolle Diagnosedaten für die vorausschauende Wartung. Für Anwendungen, die höchste Präzision und sauberen Betrieb erfordern, wie das Befüllen teurer Arzneimittel, Feinchemikalien oder Luxuskosmetika, bietet ein servogesteuertes System von Ace-Filling einen erheblichen Vorteil hinsichtlich Produktausbeute, Qualitätskontrolle und gesamtwirtschaftlicher Effizienz und stellt sicher, dass jeder Behälter exakt nach Vorgabe befüllt wird.