Die Investition in eine Flaschenfüllanlage ist eine bedeutende Entscheidung für jeden Getränkebetrieb, und der Preis wird von einer Vielzahl technischer und betrieblicher Faktoren beeinflusst. Ace-Filling fertigt mit über zwanzig Jahren Erfahrung ein umfassendes Spektrum an Anlagen – von kompakten Systemen für aufstrebende Marken bis hin zu vollautomatischen Hochleistungsanlagen für etablierte Produzenten. Die Endkosten bemessen sich nicht allein nach dem Füllmonoblock, sondern richten sich nach der erforderlichen Leistung (Flaschen pro Stunde), dem Automatisierungsgrad (halbautomatisch vs. vollautomatisch mit SPS-Steuerung), der Anzahl der Füllventile, dem Flaschenmaterial (PET oder Glas) sowie den notwendigen Zusatzgeräten wie Luftreinigern, Verschließsystemen und integrierten Förderbändern. Beispielsweise stellt eine einfache halbautomatische Maschine für die Kleinserienproduktion von stilles Mineralwasser eine andere Investitionshöhe dar als eine vollautomatische Linie für die großtechnische Herstellung von Reinstwasser, die ein integriertes Spül-, Füll- und Verschließsystem mit einem servogeregelten Präzisionsverschließer umfasst. Auch die Materialverträglichkeit, beispielsweise der Einsatz von lebensmittelechtem Edelstahl (AISI 304 oder 316), beeinflusst die Anfangsinvestition, gewährleistet jedoch Langlebigkeit und Einhaltung internationaler Hygienestandards. Um ein detailliertes und wettbewerbsfähiges Angebot zu erhalten, das genau auf Ihre spezifischen Produktionsziele, Flaschenspezifikationen und gewünschten Funktionen zugeschnitten ist, empfehlen wir Ihnen, unser technisches Vertriebsteam zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung sowie einen umfassenden Projektvorschlag anzufordern.