Eine Tischflüssigkeitsfüllmaschine ist eine kompakte, tragbare Einheit, die auf einer Werkbank oder einem Tisch platziert wird und sich daher ideal für Labore, Apotheken, Kleinserienproduktion, Forschung und Entwicklung sowie Pilotanlagen eignet. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie die entscheidenden Vorteile einer automatisierten Abfüllung: hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit. Diese Maschinen sind in der Regel halbautomatisch und verfügen über einen oder zwei Füllköpfe, die über einen Handhebel, ein Fußpedal oder einen Druckknopf bedient werden. Häufig kommt ein kolbenbasiertes volumetrisches Füllprinzip zum Einsatz, das sowohl für dünne als auch für viskose Flüssigkeiten äußerst genau ist. Die Bedienung ist einfach: Ein Bediener platziert einen Behälter unter die Düse, startet den Zyklus, und die Maschine dosiert das vordefinierte Volumen aus. Dadurch werden Fehler vermieden, wie sie bei manuellem Pipettieren oder Gießen auftreten können. Da Tischfüller aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt sind und leicht zu reinigende Komponenten aufweisen, eignen sie sich hervorragend für kleine Produktchargen wie ätherische Öle, Tinkturen, Spezialchemikalien oder Klebstoffe. Die Tischmodelle von Ace-Filling ermöglichen einen kostengünstigen und platzsparenden Einstieg in die automatisierte Abfüllung und bieten kleinen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, Produkte mit professioneller Genauigkeit und Konsistenz abzufüllen.