Eine Flüssigkeitsabfüllmaschine für die Lebensmittelindustrie wird so konstruiert und gebaut, dass sie den strengsten Hygiene- und Sicherheitsstandards entspricht, wie sie von internationalen Lebensmittelaufsichtsbehörden (FDA, EFSA usw.) vorgeschrieben werden. Die Verhinderung von Kontaminationen und eine einfache, gründliche Reinigung stehen dabei an erster Stelle. Dazu ist der Einsatz von rostfreiem Stahl der Güten AISI 304 oder 316L für alle produktberührenden Oberflächen erforderlich, da diese Materialien porosfrei, chemisch inert und resistent gegenüber korrosiven Reinigungsmitteln sind. Das Maschinendesign muss hygienischen Grundsätzen folgen: glatte, polierte Schweißnähte; abgerundete Ecken ohne Spalte; Schnellkupplungen für eine leichte Demontage; sowie Kompatibilität mit CIP- (Cleaning-in-Place) und SIP- (Sterilization-in-Place) Systemen. Abhängig vom Produkt – sei es Milchprodukt, Saft, Sauce, Öl oder Essig – wird die geeignete Abfülltechnologie (Kolben-, Schwerkraft- oder Druckbefüllung) gewählt, um spezifische Viskositäts- und Fließeigenschaften zu berücksichtigen. Die lebensmittelechten Abfüllanlagen von Ace-Filling werden auf Grundlage dieser entscheidenden Anforderungen entwickelt und gewährleisten somit nicht nur eine präzise und effiziente Abfüllung, sondern fungieren auch als zuverlässige Sicherheit für die Produktintegrität und Verbrauchersicherheit – ein unverzichtbarer Standard in der Lebensmittelproduktion.