Die Niedrigtemperatur-Getränkeabfüllmaschine für kohlensäurehaltige Getränke von Ace-Filling ist für Produkte konzipiert, die kalt abgefüllt werden, typischerweise zwischen 1 °C und 4 °C (34 °F bis 39 °F), um die CO2-Löslichkeit und -Stabilität zu erhöhen, den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Das Abfüllen bei niedrigen Temperaturen bringt spezifische Herausforderungen mit sich, vor allem die Neigung zur Kondensation von Feuchtigkeit an kalten Oberflächen, was zu rutschigen Böden und elektrischen Problemen führen kann, sowie die Notwendigkeit, die Kühlkette des Produkts während des gesamten Abfüllprozesses aufrechtzuerhalten. Unsere Maschine begegnet diesen Herausforderungen durch isolierte und oft verkleidete Produktbehälter und Rohrleitungen, um Wärmeaufnahme aus der Umgebung zu minimieren. Die Abfüllumgebung kann mit geregelten Klima- und Entfeuchtungsanlagen ausgestattet sein, um Kondenswasserbildung an der Maschinenstruktur und an den elektrischen Schaltpanels zu verhindern. Darüber hinaus ist das Flaschenhandhabungssystem so konstruiert, dass es zuverlässig in einer kalten, feuchten Umgebung arbeitet. Diese Technologie ist entscheidend für Produkte wie Premium-Biere, Craft-Sodas und einige isotonische Getränke, bei denen die Serviertemperatur ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist. Für eine Brauerei ist es entscheidend, die niedrige Temperatur von der Gärung über die Filtration bis hin zur Abfüllung aufrechtzuerhalten, um das empfindliche Aromaprofil des Bieres zu bewahren. Um die technischen Spezifikationen für eine Niedrigtemperatur-Abfülllösung für Ihr Produkt zu besprechen, wenden Sie sich bitte an unser Ingenieurteam.