Eine PLC-gesteuerte Getränkeabfüllmaschine stellt den modernen Standard in der Automatisierung der Getränkeproduktion dar, wobei eine programmierbare Logiksteuerung (PLC) als intelligentes zentrales Nervensystem der Anlage fungiert. Dieses computergestützte Steuerungssystem ersetzt veraltete Relaislogik und bietet beispiellose Präzision, Flexibilität und Datenfunktionen. Über eine intuitive Touchscreen-Bedienoberfläche (HMI) können Bediener Rezepte für verschiedene Produkte eingeben und speichern, wobei Parameter wie Füllvolumen, Karbonierungsdruck (für CSDs), Temperatur und Produktionsgeschwindigkeit festgelegt werden. Die PLC empfängt kontinuierlich Daten von einem Netzwerk aus Sensoren (Drehgeber, fotoelektrische Sensoren, Druckaufnehmer) und führt die programmierte Logik aus, um alle Aktuatoren (Magnetventile, Motoren, Pumpen) mit Millisekunden-Genauigkeit zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Füllhöhe sichergestellt, der empfindliche Gegendruckprozess für kohlensäurehaltige Getränke gesteuert und eine nahtlose Synchronisation mit vorgeschalteten Spülmaschinen und nachgeschalteten Verschließmaschinen gewährleistet. Für eine Brauerei, die mehrere Biersorten herstellt, ermöglicht der Abruf gespeicherter Rezepte einen sofortigen Wechsel zwischen verschiedenen Flaschengrößen und Füllvolumina. Ace-Filling stattet seine Maschinen mit robusten PLC-Systemen aus und versieht die Bediener so mit leistungsstarken Werkzeugen zur Optimierung der Produktionseffizienz, Verringerung der Rüstzeiten, Minimierung von Produktverlusten sowie zur Erfassung wertvoller Betriebsdaten für Analyse und Prozessverbesserung.