Eine Getränkeabfüllmaschine für Dosen ist ein spezialisiertes System, das für die Hochgeschwindigkeitsverpackung von Getränken in Aluminium- oder Weißblechdosen konzipiert ist – ein Format, das für seine Leichtigkeit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit geschätzt wird. Der Abfüllprozess für Dosen unterscheidet sich vom Flaschenabfüllen aufgrund der weiten Öffnung der Behälter, der metallischen Zusammensetzung und der Notwendigkeit des Versiegelns durch Kantenpressen statt durch Verschließen mit einem Deckel. Die hauptsächlich verwendete Technologie ist die volumetrische Abfüllung unter kontrollierten atmosphärischen oder druckbeaufschlagten Bedingungen, um übermäßiges Schäumen, insbesondere bei kohlensäurehaltigen Bieren und Limonaden, zu vermeiden. Eine entscheidende Phase im Prozess ist die Vorabsaugung oder Spülung der Dose mit CO2, um Sauerstoff zu verdrängen, was für die Erhaltung des Produktgeschmacks und der Haltbarkeit unerlässlich ist. Die Flüssigkeit wird anschließend sanft und schnell eingefüllt. Unmittelbar nach dem Befüllen wird die Dose direkt in kontinuierlicher, integrierter Bewegung an eine Versiegelungsmaschine (Seamer) weitergeleitet, die den Deckel aufsetzt und hermetisch verschließt. Diese Synergie aus Füllen und Versiegeln ist entscheidend, um die Kohlensäurebindung und Sterilität sicherzustellen. Zu den Fachkompetenzen von Ace-Filling gehört die Entwicklung von Anlagen für diesen anspruchsvollen Markt, die aus rostfreiem Stahl für Hygiene und Langlebigkeit gefertigt sind und mit modernen SPS-Steuerungen ausgestattet sind, die Füllmengen, Gasdrücke und Nahtqualität in Echtzeit überwachen und anpassen, um sicherzustellen, dass jede Dose exakt den Qualitätsvorgaben entspricht.